BAD SAAROW - ALTE TRADITIONEN
Geschichte
Bad Saarow wurde am Anfang des Jahrhunderts nach Plänen des Garten- architekten Ludwig Lesser um das Nordufer des Scharmützelsees angelegt, den schon der Dichter Theodor Fontane schwärmerisch das Märkische Meer nannte. Die Gebäude aus den 20er und 30er Jahren im Charakter einer Landhaussiedlung fügen sich harmonisch in die Park- und Waldlandschaft ein. Die gepflegten Gärten reichen oft bis an das Seeufer. Nach Entdeckung der Rase-Eisen-Moor-Vorkommen 1911/12 und einer Heilquelle 1927 entwickelte sich rasch der Kurbetrieb. |